top of page

Gelassenheit - in der KRAFT liegt die Ruhe

Aktualisiert: 15. Dez. 2022


Gelassenheit - was gibt es da alles zu entdecken? Wie spannend kann die Reise in dieses Thema sein? So gerne möchten wir sie haben - die heitere Gelassenheit in allen Situationen .... Doch wie geht das nur? Wie wird die Gelassenheit die stetige freudvolle Begleiterin an unserer Seite? Hier liest du, was ich weiß, meine Anregungen für dich, aus meiner eigenen Erfahrung und aus meinem eigenen Erleben: Basis ist aus meiner Sicht, Vertrauen zu haben.

- Vertrauen in sich selbst und in seine Fähigkeiten - und Vertrauen in den Raum und seine Möglichkeiten.

Ein weiterer Punkt ist, Sicherheit zu erleben: die innere Gewissheit, dass das Richtige zum richtigen Zeitpunkt geschieht.

Und - ganz klar - innere Ruhe zu spüren, die einen entspannt sein lässt, ohne jedoch lasch zu sein.

Eine Ruhe, wo es nicht nötig ist, hektisch zu sein. Und wo es möglich ist, dass das Bedürfnis alles kontrollieren zu müssen und im Griff haben zu müssen, wegfallen kann.

Wichtig für mich ist auch, ohne Körperstress zu sein.

Das heißt, mit der Unruhe, die oft im Körper sitzt, umzugehen und ältere Streß-Eindrücke, die noch im Körper sind aufzulösen.

Und wie bekomme ich Vertrauen in mich selbst und meine Fähigkeiten?

Wie fange ich an, mir selbst zu vertrauen? - Eine der wichtigsten Methoden wahrscheinlich: gute Eindrücke sammeln. Was ich damit meine, erkläre ich euch in einem nächsten Blog - Den Selbst-Kritiker loswerden - Sich Vorbilder suchen: wen gibt es, der gelassen in jeder Situation bleibt? Wie kann er/sie das? Was sind seine/ihreTechniken? wie kann er/sie mich inspirieren? - Deine eigenen Fähigkeiten sehen lernen: erinnere dich, was du schon alles gemeistert hast; wie viele Situationen gibt es, durch die du gegangen bist und heil raus gekommen bist. Was sind da deine Fähigkeiten? Liste sie für dich auf und erkenne sie und dich dafür an! Feire deine Fähigkeiten!

Du erkennst, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst.

Vertrauen in den Raum: Wie entwickle ich Vertrauen in den Raum und seine Möglichkeiten? - Erinnere dich an all die kleinen Wunder, die du in angeblich ausweglosen Situationen erlebt hast. Wie war es möglich, aus diesen schweren Situationen heraus zu kommen? Wo kam die Hilfe dafür her? warum hat es auf einmal geklappt? - und eine kleine Übung: spüre dich gerade jetzt, atme ein paar mal ein und aus und sieh und erlebe: jetzt gerade ist alles in Ordnung


innere Sicherheit erleben - meine innere Sicherheit habe ich auf jeden Fall durch regelmäßige Meditation gefunden und gestärkt

innere Ruhe spüren

- beginne zu erkennen, wo du alles kontrollieren möchtest und lass es einfach immer wieder mal los

- fange an, darüber zu lachen, nimm deine Kontrolle nicht mehr so wichtig

Körperstress auflösen

- höre auf deinen Körper: wenn du merkst, dass Unruhe kommt, frag ihn, was er möchte: Bewegung? den Raum verlassen? etwas ausdrücken? etwas essen? sehr oft vernachlässigen wir das Wahrnehmen unserer Körper-Informationen, was uns oft in Stress bringt

- wir haben in unserem Körper viele alte Informationen abgespeichert. Es gibt viele wundervoll wirksame Körperprozesse, mit denen wir solche Speicherungen auflösen können.

- oft tut ein gutes Essen oft Wunder! Genüsslich geschmaust, schon sind wir glücklich entspannt. Probier's mal aus!

Für mich ist Gelassenheit der natürliche Zustand. Wie oft sind wir jedoch in der Anspannung und im Stress!

Es lohnt sich bestimmt wie der Tiger zu werden, der von der kleinen Maus, die vor ihm hin und her springt nicht aus der Ruhe gebracht wird. Denn in der Kraft liegt die Ruhe ;-)

 

Wenn du mehr Gelassenheit entwickeln möchtest, dann buche gerne ein Coaching bei mir. Hier kannst du mich kontaktieren: barbarasteigerwald@hotmail.de

Hier findest du meine aktuellen Angebote: https://www.barbarasbliss.com/shop

Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.barbarasbliss.com/newsletter Ich freue mich sehr, wenn du dabei bist! Und du erhältst ein wundervolles Geschenk :-)




16 Ansichten0 Kommentare
bottom of page